Die Lüneburger Ritterschaft als Landstand im Spätmittelalter

17.00 €

Order
Die Lüneburger Ritterschaft als Landstand im Spätmittelalter
Forschungen über Landstände deutscher Territorialstaaten haben im allgemeinen das Ziel, soziale Strukturen und Herrschaftsverhältnisse aufzuzeigen. Die vorliegenden Untersuchungen konzentrieren sich auf einen anderen Aspekt der landständischen Verfassungen. Da die Ständeversammlungen Vorläufer der Parlamente in Deutschland sind, scheint die Frage nach der Herkunft der Landstände, speziell die Frage nach der Entstehung der körperschaftlich organisierten, politisch aktiven Gruppen der Landesbewohner von besonderem historischen Interesse zu sein.

More from the series "Göttinger Studien zur Rechtsgeschichte"

More books by Christian von Arnswaldt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783788118020

Language: German

Publication date: 1969

Number of pages: 103

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.