Forschung und Lehre als identitätsstiftendes Ideal

44.00 €

Order
Forschung und Lehre als identitätsstiftendes Ideal
Wie wird die Universität zwischen wissenschaftlichem Auftrag, Studium und Ausbildung seit dem Beginn der Bologna-Reform diskutiert? Die Studie untersucht diese Frage am Beispiel von 1130 Artikeln aus der Wochenzeitung Die ZEIT und der Verbandszeitschrift Forschung & Lehre im Zeitraum von 1999 bis 2014. Hierbei gerät insbesondere die Verbindung von Forschung und Lehre als Aufgabenbeschreibung und identitätsstiftendes Ideal in den Blick sowie die Frage danach, wie Universitätsmitglieder und Außenstehende die Entwicklung der Universität beschreiben und beurteilen. Die vorwiegend qualitativen Argumentationsanalysen greifen immer wieder auf deskriptiv-quantitative Ergebnisse zurück. So geraten sowohl einzelne Argumentationsmuster als auch allgemeine Debatten um die Universität der Gegenwart in den Blick.

More from the series "Erziehungswissenschaftliche Studien"

More books by Christiana Bers

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783863953874

Language: German

Publication date: 11.2018

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.