Grösse zu lieben war meine Seligkeit

6.80 €

Order
Grösse zu lieben war meine Seligkeit

Caroline von Wolzogen, geb. von Lengefeld, gesch. von Beulwitz, die vor allem durch ihre Beziehung zu Friedrich Schiller, dem auch ihre Schwester Charlotte in Liebe zugetan war, der Nachwelt im Gedächtnis blieb, war eine Persönlichkeit voller Esprit und Gefühlstiefe. Die Autorin Christine Theml beleuchtet die Gestalt der Caroline, die Adlige, Mutter, Schriftstellerin und Übersetzerin war, und unterlegt dies mit Briefen, die von den Schillers, den Humboldts und anderen auf uns überkommen sind. Caroline v. Wolzogens Grab befindet sich auf dem Jenaer Johannisfriedhof an der Friedenskirche. Das efeuumrankte Steinkreuz vermittelt ein tiefes Gefühl von Ruhe, die sich über die Unstete gelegt hat. AUTOR: Christine Theml studierte Kulturwissenschaften und arbeitet im Schillerhaus in Jena, wo Friedrich Schiller mit seiner Familie zwischen 1797 und 1799 die Sommer verbrachte. Sie trat mit inzwischen fünf Publikationen ("Friedrich Schillers Jenaer Jahre", mehrere Briefwechsel aus der Brautzeit, zwischen Schiller und Christian Gottfried Körner und Caroline von Wolzogen) hervor. Daneben hält Christine Theml populärwissenschaftliche Vorträge zur Klassischen Zeit.


Inhaltsverzeichnis:

Vorwort

Kindheit und Jugend
Ehe mit Ludwig von Beulwitz
Begegnung mit Friedrich Schiller
Neue Kontakte
Das Jahr 1794
Leben mit Wilhelm von Wolzogen
Denken und Schreiben
Caroline unter den schreibenden Frauen
Die Freundschaft zwischen Caroline und dem Ehepaar Humboldt
Späte Jahre

Kurzbiografie
Bildnachweis
Literaturverzeichnis

More books by Christine Theml

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783910141537

Language: German

Publication date: 07.03.2003

Number of pages: 96

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.