Grundlegung der christlichen Sozialethik

49.00 €

Order
Grundlegung der christlichen Sozialethik
Im ersten Teil des Buches geht es um eine Orts- und Aufgabenbestimmung der christlichen Sozialethik. Zu diesem Zweck gilt es zunächst, Moral und Glaube, die beiden Gegenstandsbereiche der theologischen Ethik, in ein sinnvolles Verhältnis zueinander zu setzen. Mit Hilfe einer in der kanti-schen Tradition beheimateten Freiheitsanalyse lässt sich zeigen, dass unbedingtes Sollen auf einen ebenso unbedingten – und das heißt: religiös konnotierten – Sinn verweist. Wird dieser Sinn nicht nur als philosophische Idee gedacht, sondern als ein im historischen Christusereignis tatsächlich ein für alle Mal zugesagter geglaubt, so erweist sich die entsprechende moralische Praxis als christliche Glauben-spraxis, und eine hierauf reflektierende Wissenschaftsdisziplin darf sich mit guten Gründen theologi-sche Ethik nennen. Im zweiten Teil werden sozialethische Konsequenzen aus der Einsicht gezogen, dass unbedingtes mo-ralisches Sollen letztlich nichts anderes meint als die Anerkennung von Freiheit durch Freiheit. Dazu ist das menschliche Handlungsvermögen, also die empirische Realisierungsbedingung von Freiheit, als zentrales Rechtsgut auszuweisen. Auf der Grundlage eines handlungsreflexiven Ethikansatzes gelingt dieser Nachweis ebenso, wie sich mit seiner Hilfe auch die wesentlichen Konturen einer anspruchs-vollen Theorie sozialer Gerechtigkeit skizzieren lassen. Zum Schluss des Buches wird am heuristischen Leitfaden einer Wirtschaftsbiographie gezeigt, welche konkreten gesellschaftlichen Bedingungen ver-wirklicht sein müssen, damit aus den Ärmsten der Armen handlungsfähige Subjekte im umfassendsten Sinn des Wortes werden können.

More from the series "Forum Sozialethik"

More books by Christoph Hübenthal

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783402005729

Language: German

Publication date: 06.2006

Number of pages: 402

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.