Christoph Willibald Gluck und seine Zeit

39.80 €

Order
Christoph Willibald Gluck und seine Zeit
Gluck zählt zu den bedeutendsten Musikdramatikern der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Mit seinem Namen und seinem Werk verbindet sich der Begriff der gluckschen ›Opernreform‹, durch die der Komponist einen wesentlichen und zukunftsweisenden Beitrag zur Entwicklung des Musiktheaters geleistet hat. Ziel dieses Bandes ist es, in die musikalische Welt des Komponisten einzuführen und den damit verbundenen Neuerungen in der Konzeption des Kunstwerks Oper nachzuspüren. Im ersten Kapitel werden ästhetische Voraussetzungen und musikdramaturgische Konzepte der Opernreform diskutiert. Das zweite Kapitel ist Glucks Wirken in Wien und den hier entstandenen Werken gewidmet, während im dritten Kapitel die für Paris komponierten Reformopern und die von ihnen ausgehende Wirkung auf die Öffentlichkeit behandelt werden. Das letzte Kapitel gibt einen Ausblick auf die Wirkungsgeschichte im 19. Jahrhundert und rundet damit diesen Band ab. Insgesamt entsteht so ein lebendiges und detailgenaues Bild des Komponisten Gluck, das sich sowohl dem fachkundigen Leser als auch dem Laien farbenfroh erschließt.

More from the series "Große Komponisten und ihre Zeit"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783890072494

Language: German

Publication date: 02.2010

Number of pages: 400

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.