Wenn der Lebensanfang auf den Tod trifft

20.00 €

Order
Wenn der Lebensanfang auf den Tod trifft
In der Schweiz wird die Geburt im Allgemeinen als eine gesunde, normale Lebenserfahrung angesehen, die von einer sicheren und effizienten professionellen Betreuung begleitet wird. Der Grossteil der Schwangerschaften und Geburten verläuft ohne wesentliche Komplikationen. Es kommen aber auch weniger positive Erfahrungen vor, die im schlimmsten Fall zum Tod des Kindes führen. Im Jahr 2018 wurden in der Schweiz 361 Kinder nach der 22. Schwangerschaftswoche tot geboren (Totgeburten) und 438 verstarben in den ersten 7 Tagen nach der Geburt (Bundesamt für Statistik, 2019)1. Diese Zahlen erscheinen relativ klein, betreffen aber zahlreiche Personen und vermögen die Bedeutung dieses tiefgreifenden Einschnitts für die betroffenen Eltern, Geschwister, Grosseltern, Familien und deren Umfeld nicht zu beschreiben. Zudem wird der Umgang mit dem perinatalen Kindstod – im Gegensatz z. B. zum plötzlichen Kindstod – kaum öffentlich thematisiert, so dass das soziale Umfeld der betroffenen Mütter und Familien nicht immer über die nötigen Kenntnisse verfügt, um sicher und adäquat reagieren zu können. Betroffene Frauen erhalten daher nicht immer die soziale Unterstützung, die sie benötigen würden (Frøen et al., 2011).

More books by Claudia Meier Magistretti

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783906036403

Language: German

Publication date: 01.12.2019

Number of pages: 60

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.