Wind

9.90 €

Order
Wind
Lexika belehren uns, dass die Meteorologie unter Wind eine gerichtete Luftbewegung in der Atmosphäre versteht. Die menschliche Empfindung signalisiert eine spürbare stärkere Luftbewegung als Wind. Dieser kann lind, lau, leicht, sanft, mild, warm sein, oder aber kühl, rauh, heftig, frisch, stark oder gar schneidend, frostig, eisig, stürmisch. Je nachdem handelt es sich um einen Windhauch, einen Luftzug, einen Luftstrom, um ein Lüftchen, eine Brise, eine Bö, einen Windstoß, einen Sturmwind, einen Wirbelwind, einen Orkan. Alte Vorstellungen von personifizierten Windgeistern lassen den Wind gehen, sich erheben, sich legen, sich drehen. Der Wind kann säuseln, flüstern, pfeifen, beißen, rauschen, brausen, heulen, toben, rütteln; er lässt die Fahnen flattern, die Segel knattern, die Haare fliegen, die Blätter tanzen, die Drachen steigen. Diese und noch viele andere Beispiele aus dem alltäglichen Sprachgebrauch zeigen, wie stark die ständig wechselnden, aber permanent wirkenden Erfahrungen von Wind und Wetter das Leben beinflussen. Dieser Ausstellungskatalog möchte solche Erfahrungen näher beleuchten und den praktischen wie symbolischen Umgang mit dem Element Wind analysieren und in Beispielen darstellen.

More from the series "Kataloge des ethnographischen Museums Schloss Kittsee"

More books by Claudia Peschel-Wacha

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783902381101

Language: German

Publication date: 2006

Number of pages: 74

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.