Czesław Miłosz im Jahrhundert der Extreme

35.00 €

Order
Czesław Miłosz im Jahrhundert der Extreme
Das Miłosz-Jahr 2011, der 100. Geburtstag des Dichters, wurde weltweit, u. a. in Polen, den USA, Israel, China und Indien, begangen. Das Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wrocław / Breslau und das Nordost-Institut Lüneburg veranstalteten aus diesem Anlass ein Symposium, an dem Literaturforscher, Übersetzer und Herausgeber aus Polen, Deutschland, Österreich und der Schweiz teilgenommen haben. Im Mittelpunkt standen poetologische, ideelle und weltanschauliche Aspekte des Œuvres eines Dichters, den sowohl die Erfahrungen mit den Extremideologien des 20. Jahrhunderts als auch die philosophisch-religiösen Fragen der europäischen Heimat, der Erinnerung und der modernen Zivilisation tiefgründig beschäftigt haben. Während Miłosz, der 1980 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, in den angelsächsischen Ländern oft als der „größte Dichter des 20. Jahrhunderts“ apostrophiert wird, hat sich im deutschsprachigen Raum sein lyrisches und essayistisches Schaffen nicht nachhaltig durchsetzen können. Auch den Problemen dieser Rezeption widmet sich der Band, der über die Erträge des Symposiums selbst hinausgeht.

More from the series "Studia Brandtiana"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783938400852

Language: German

Publication date: 05.2013

Number of pages: 335

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.