Moritz von Schwind

15.95 €

Order
Moritz von Schwind
Moritz von Schwind stand am Anfang seiner künstlerischen Laufbahn, als er 1838 gemeinsam mit seinem Wiener Jugendfreund Leopold Schulz den Freskenzyklus „Amor und Psyche“ für den Gartensalon des Schlosses Rüdigsdorf bei Kohren-Sahlis schuf. Später nahm er die Bilder in seinen „Aschenbrödel-Zyklus“ auf, mit dem ihm der künstlerische Durchbruch gelang. Als gegen Ende seines Lebens endlich ein Raum zur Ausgestaltung mit den Aschenbrödel-Bildern gefunden war, brach der 61-jährige Künstler 1865 nochmals in „die schöne Gegend von Leipzig“ auf. Dagmar Schäfer zeichnet den Lebensweg des Spätromantikers nach und folgt dessen Spuren in Sachsen. Sie führen zu den hier entstandenen Werken, den Auftraggebern und Freunden des Künstlers – und den Schicksalen seiner Bilder bis in die Gegenwart.

More books by Dagmar Schäfer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865301871

Language: German

Publication date: 03.2014

Number of pages: 96

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.