Prinzipien und Rechtmässigkeitsbedingungen im privaten Datenschutzrecht

0.00 €

Order
Prinzipien und Rechtmässigkeitsbedingungen im privaten Datenschutzrecht
Im Privatbereich geben DSGVO und revidiertes DSG mit Prinzipien und Rechtmässigkeitsbedingungen bzw. Rechtfertigungsgründen vor, wann eine Datenbearbeitung widerrechtlich wird. Dieser normative Kern des privaten Datenschutzrechts steht im Zentrum der vorliegenden Arbeit. Anhand der Entwicklung des Datenschutzrechts in Europa wird aufgezeigt, wie zentrale Spannungsfelder im heutigen Datenschutzrecht entstehen konnten. Die kritische Analyse macht deutlich, dass sowohl in der Schweiz als auch der EU sich dogmatisch widersprechende Ansätze kodifiziert wurden, die kaum einheitlich angewandt werden dürften und deren Tauglichkeit in Frage gestellt werden muss. Die Arbeit ordnet diese Erkenntnisse aus Sicht des Schweizer Rechts ein und macht punktuelle Lösungsvorschläge, die zwischen normativem und faktischem Persönlichkeitsschutz differenzieren.

More from the series "ITSL. Center for Information Technologiy, Society and Law"

More books by Damian George

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783725583249

Language: German

Publication date: 17.09.2021

Number of pages: 412

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.