Verkehrsmuseum Dresden

10.00 €

Order
Verkehrsmuseum Dresden
2012 feierte das Dresdner Verkehrsmuseum sein 60-jähriges Bestehen. Auf 5000 Quadratmetern werden hier Exponate zur Geschichte der einzelnen Verkehrszweige Eisenbahn und Schifffahrt sowie Nah-, Straßen- und Luftverkehr ausgestellt. Das Gebäude, heute bekannt als Johanneum, wurde bereits 1587 von Christian I., Kurfürst von Sachsen, gebaut und beherbergte ursprünglich königliche Pferde, Wagen und Kutschen. Nach der Umgestaltung zur Bildergalerie unter König August III. von Polen wurde das ehemalige Stallgebäude zuletzt unter König Johann, dessen Namen das Haus seit 1876 trägt, umgebaut. Im 22. Band der „Sächsischen Museen“ stehen sowohl die Geschichte des Verkehrsmuseums als auch die Ausstellungsstücke im Mittelpunkt. Zu sehen sind u. a. die legendäre „Muldenthal“, Deutschlands älteste, original erhaltene Dampflokomotive von 1861, das Dreirad von Carl Benz aus dem Jahr 1886 oder das 1895 fertiggestellte älteste bekannte sächsische Automobil.

More from the series "Sächsische Museen"

More books by Dana Runge

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783899233025

Language: German

Publication date: 07.03.2013

Number of pages: 258

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.