Das älteste „Necrolog“ des Klosters St. Maximin vor Trier

70.00 €

Order
Das älteste „Necrolog“ des Klosters St. Maximin vor Trier
Die erste moderne, heutigen Ansprüchen genügenden kritische Edition bietet in der Einleitung eine codicologische und paläographische Beschreibung des Codex und seiner Schreiber sowie einen Überblick über die Geschichte der Handschrift (Manchester John Rylands University Library lat. 116). Ein zweiter Teil widmet sich den Einträgen, die in dem die Handschrift eröffnenden Kalender als eigentlichem Träger der Überlieferung vorgenommen worden sind. Acht Hände trugen seit der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts bis ca. 1135 verschiedene Heilige, besonders aber zahlreiche necrologische Notizen nach. Zu einer ganz außergewöhlichen inhaltlichen Deutung und zu einer Neubestimmung der „causa scribendi“ zwingen die Einträge des Hauptschreibers (1114–1124), denen ein eigener, zeitgleich erschienener Band gewidmet ist (MGH Studien und Texte 43). Die sich daran anschließende Edition versucht, den jeweiligen Anteil der einzelnen Schreiber an der Textsubstanz, ihre chronologische Reihenfolge und ihre Ausrichtung an die vor-gefundenen Eigenheiten der einzelnen Kalenderseiten zu rekonstruieren und in genetischer Darstellung abzubilden.

More from the series "MGH - Libri Memoriales et Necrologia Nova Series"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783447173728

Language: English

Publication date: 2008

Number of pages: 176

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.