Das Ansehen der Stadt

24.00 €

Order
Das Ansehen der Stadt
Das Ansehen einer Stadt wandelt sich in der Zeit ihres Bestehens. Stadtansichten auf Gemälden, Druckgrafiken, Holzschnitten, Frontispizen in Büchern, Darstellungen auf Gefäßen, bebilderten Stadtplänen und Veduten sind ein bisher wenig beachtetes Mittel, um Veränderungen in der Stadt, die über den Wandel der Bausubstanz hinaus gehen, nachzuspüren. Die Ausstellung in den Franckeschen Stiftungen stellt erstmals Abbildungen der Stadt Halle aus vier Jahrhunderten vor, die in der Auswahl der künstlerischen Techniken, Bildträger und Perspektiven das ungebrochenen Interesse an der Saalestadt widerspiegeln. Ausgehend von den frühen Darstellungen des 16. Jahrhunderts bis hin zum industriellen Siegeszug im 19. und 20. Jahrhundert, der das Wachstum der Stadt rasant beschleunigte und in dessen Verlauf die seit alters her prägnanten Stadtbefestigungen der Entstehung ausgehender Fabrikgelände und neuer Wohnviertel wichen, entfaltet die Ausstellung das Bild einer Stadt im Wandel der Zeit. Der Katalog gibt mit über 150 farbigen Abbildungen einen repräsentativen Querschnitt der gezeigten Ansichten der Ausstellung wieder. Neben der Einführung der Herausgeber führen die Beiträge von Holger Th. Gräf über die 'Konjunktur der Stadtansichten in der Geschichtswissenschaft' und 'Halle im Spiegel frühneuzeitlicher Topografien' von Andrea Thiele in das Thema ein, bevor Dr. Hans Stula, dem ein Großteil der Ausstellungsexponate zu verdanken ist, über seine Hallensia-Sammlung berichtet, und Edmund Baron und Jörg Hebestedt als hervorragende Kenner der hallischen Stadtansichten in die Ausstellung einführen.

More from the series "Kataloge der Franckeschen Stiftungen"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783939922193

Language: German

Publication date: 30.10.2009

Number of pages: 160

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.