Das Bildungswesen in China

45.00 €

Order
Das Bildungswesen in China
Das chinesische Bildungswesen durchläuft seit Anfang des 20. Jahrhunderts eine revolutionäre Entwicklung. Diese ist Teil der tiefgreifenden gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen. Sie begann mit der Abschaffung des jahrtausendealten Prüfungssystems und hat vor allem die Geschichte des Landes seit Gründung der Volksrepublik China (1949) maßgeblich mitgeprägt. Die heute sichtbar werdenden bildungspolitischen Tendenzen sind zum einen durch das Festhalten an ideologischen Traditionen bestimmt, zum anderen finden sich deutliche Ansätze, den Herausforderungen von Modernisierung und Globalisierung zu begegnen. Die Transformation des Bildungswesens lässt sich sowohl an bildungspolitischen Entscheidungen als auch an curricularen Reformen nachzeichnen. Dieser deutsch-chinesische Sammelband eröffnet Einblicke in die Gegenwartsprobleme des chinesischen Bildungssystems. Dies geschieht aus der Innenansicht der direkt Betroffenen und aus der Außensicht deutscher Wissenschaftler.

More from the series "Bildung und Erziehung. Beihefte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412173012

Language: German

Publication date: 03.02.2003

Number of pages: 236

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.