Das Konzentrationslager Sachsenhausen 1936–1945

19.00 €

Order
Das Konzentrationslager Sachsenhausen 1936–1945
Die Ausstellung im Gebäude der ehemaligen Häftlingsküche ist die letzte große Dauerausstellung im Rahmen der 1993 begonnenen Neugestaltung der Gedenkstätte Sachsenhausen. In der Mitte des Gedenkstättengeländes gelegen, erfüllt die Präsentation eine Art „Verweisfunktion“ auf die übrigen zwölf Ausstellungen der Gedenkstätte. Darüber hinaus gibt sie einen kompakten Überblick über ausgewählte Ereignisse aus der Geschichte des KZ Sachsenhausen. Sie veranschaulicht wichtige Geschehnisse im Lager wie die Gründung 1936, die Masseneinlieferungen 1938, den Kriegseinschnitt 1939, den Massenmord an den sowjetischen Kriegsgefangenen 1941, die Gründung der Außenlager ab 1942/43 sowie die Endphase mit den Massenmorden und Todesmärschen und schließlich die Befreiung. Durch die Anordnung dieser Geschehnisse in der Ausstellung ergibt sich ein Muster von Ereignissen im Raum, das auch Zusammenhänge sowie Konstanten und Veränderungen in der Entwicklung des KZ Sachsenhausen sichtbar macht.

More from the series "Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783938690802

Language: German

Publication date: 2023

Number of pages: 192

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.