Musik im Konzentrationslager Sachsenhausen

24.00 €

Order
Musik im Konzentrationslager Sachsenhausen
Singen und Musizieren auf Befehl gehörten als Instrument der Disziplinierung und Demütigung zur alltäglichen Herrschaftspraxis der SS. Die Erinnerungen der Überlebenden sprechen aber auch dafür, dass Gesang und Musik für zahlreiche Häftlinge eine Lebens-, sogar Überlebensstrategie wurden, mithilfe derer sie ihren Alltag bewältigen konnten. Die Suche nach Musik im Konzentrationslager Sachsenhausen führte zu Häftlingskapellen, die auf Befehl der Lagerkommandantur entstanden. Es konnten aber auch heimlich verfasste Liederbücher sowie 122 Liedkompositionen in sieben Sprachen gefunden werden. Der vorliegende Band lotet erstmals die Dimension von Musik in einem Konzentrationslager beispielhaft aus. Anhand detaillierter Rekonstruktion der musikalischen Aktivitäten der deutschen kommunistischen Häftlinge, der tschechischen, polnischen, norwegischen und jüdischen Gefangenen sowie der Zeugen Jehovas gelingt eine differenzierte Nahsicht auf Alltagswahrnehmungen und soziale Binnenverhältnisse im KZ Sachsenhausen.

More from the series "Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten"

More books by Juliane Brauer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783940938169

Language: German

Publication date: 17.11.2008

Number of pages: 453

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.