Das Rechtsbegehren im Zivilverfahren: Theoretische Fragen, praktische Antworten

72.00 €

Order
Das Rechtsbegehren im Zivilverfahren: Theoretische Fragen, praktische Antworten
Die vom CIVPRO Bern in Zusammenarbeit mit der schweizerischen SchKG-Vereinigung organisierte siebte Schweizer Tagung für Zivilprozessrecht nahm sich dieses Jahr das Rechtsbegehren im Zivilverfahren zum Thema. Als zentrales Element jeder Klage und Klageantwort kommt dem Rechtsbegehren in der Praxis eine sehr grosse Bedeutung zu. Entsprechend hielten an der Tagung in Bern renommierte Referentinnen und Referenten aus Akademie und Praxis ihre Vorträge. Dabei setzten sie sich vertieft mit dem Begriff des Rechtsbegehrens und dessen Formulierung im Allgemeinen (Ramon Mabillard) sowie schwerpunktmässig im Haftpflichtrecht (Frédéric Krauskopf), Erbrecht (Stephanie Hrubesch-Millauer), Sachenrecht (Christina Schmid-Tschirren) und Vollstreckungsrecht (Franco Lorandi) auseinander. Neben dem Aufzeigen der jeweiligen Besonderheiten in diesen Rechtsgebieten gaben sie praktische Hinweise für die Formulierung der Rechtsbegehren. Der vorliegende Tagungsband enthält die Beiträge in vollständiger und überarbeiteter Form.

More from the series "CIVPRO Institut für Internationales Privatrecht und Verfahrensrecht"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783727270529

Language: German

Publication date: 17.01.2017

Number of pages: 168

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.