David Friedländer

50.00 €

Order
David Friedländer
Am 11. März 1812 erging das Emanzipationsedikt, das den preußischen Juden die gleichen Rechte wie den Christen versprach. Das Edikt markierte einen Meilenstein in der jüdischen Emanzipationsgeschichte. Mit dem langen Entstehungsprozess des Edikts ist kein anderer Name enger verbunden als der des jüdischen Aufklärers David Friedländer (1750–1834). Die hier neu editierten Texte dokumentieren u.a. Friedländers innerjüdischen Reformansatz, der sich gegen traditionelle Hierarchien und rabbinische Machtansprüche richtete. Dazu entwickelte er eine ganze Reihe gesellschaftlicher, religiöser und erzieherischer Konzepte mit dem Ziel einer gleichberechtigten Gemeinschaft von Christen und Juden. Dafür ging er erhebliche Risiken ein und wurde auch zum Ziel massiver Angriffe.

More from the series "Staat, Nation, Gesellschaft. Das deutsch-jüdische Projekt der Moderne. Werkausgaben"

More books by David Friedländer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412209384

Language: German

Publication date: 03.03.2013

Number of pages: 324

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.