Spätantike Alltagskultur auf Elephantine

98.00 €

Order
Spätantike Alltagskultur auf Elephantine
Elephantine gilt neben Syene/Assuan als südlichste Stadt des Römischen Reiches. Nicht nur als Grenzfestung zu Nubien, als Handelszentrum und Gauhauptstadt, sondern vor allem als eine der bedeutendsten religiösen Kultstätten des Alten Ägypten spielte die Insel über Jahrtausende hinweg eine wichtige Rolle. Um einen Einblick in das Alltagsleben der Bewohner von Elephantine und Syene zu erhalten, wurde vom Österreichischen Archäologischen Institut unter der Leitung von Sabine Ladstätter das Projekt „Antike Wohnkultur in Syene/Elephantine, Oberägypten“ initiiert, das in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Ägyptische Bauforschung und Altertumskunde, Kairo durchgeführt wurde. Die vorliegende Publikation ist ein Teilbereich dieser Studie und beschäftigt sich mit der Auswertung des Keramikmaterials aus drei spätantiken Hauskomplexen auf Elephantine. Vorrangiges Ziel war die Eingrenzung der z.T. sehr langen Zeitspannen der Gefäßformen durch kritische Auseinandersetzung mit der Fachliteratur bzw. der Elephantine-Keramikforschung sowie die kontextuelle Auswertung und der Vergleich mit anderen Fundgruppen und damit das Aufzeigen von formtypologischen Entwicklungen und Funktionen der Gefäße. Darüber hinaus können Veränderungen in den Verzierungstechniken sowie die Genese der einzelnen Warengruppen erfasst werden. Eine Besonderheit des vorliegenden Materials stellt die lokal produzierte Feinkeramik dar, die vor allem seit der Spätantike überregionalen Absatz fand. Das im Rahmen des Projektes erarbeitete neue Fabrikatsystem konnte in Verbindung mit der in dieser Arbeit erarbeiteten Typologie Zusammenhänge zwischen Warengruppen, Formen und Fabrikaten aufzeigen. Anhand des keramischen Fundmaterials werden Aspekte der Alltagskultur Oberägyptens aufgezeigt und die kulturelle Vielfalt dieser Region im Hinblick auf Ess- und Trinkgewohnheiten sowie Handel beleuchtet.

More from the series "Beiträge zur ägyptischen Bauforschung und Altertumskunde"

More books by Denise Katzjäger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783935012652

Language: German

Publication date: 22.04.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.