Idyllen

0.00 €

Order
Idyllen
Wann immer im Alltag von einem ›Idyll‹, einer ›Idylle‹ oder ›idyllisch‹ die Rede ist, ist damit etwas Schönes gemeint: Erinnerungen an die Kindheit, unberührte Natur, Zustände des Friedens ebenso wie paradiesische Orte der Abgeschiedenheit, ein urtümlicher Einklang mit der Umwelt, die Beschaulichkeit ländlichen Daseins, Vorstellungen von Unschuld und ›natürlichem‹ Leben. Solche allgegenwärtigen Verklärungen lassen sich in unterschiedlichen Traditionen lesen, die bis in die Anfänge von Literatur, Kunst und Religion zurückreichen, ja diese geradezu mitbegründen. Wenn wir heute auf Landschaftsaufnahmen blicken, die einprägsame Naturmotive enthalten oder ganze Kulturlandschaften darstellen, so drückt sich darin mehr aus als eine gegenwärtige Sehnsucht nach intakten Welten oder nach Orten von erholsamer Ruhe. Sie haben eine lange Geschichte, die von der Antike bis in die Bildwelten des gegenwärtigen Tourismus hineinreicht. Diesen Weg nachzuzeichnen, kann dabei helfen, die europäische Geschichte in ihren literarischen, künstlerischen, aber auch politischen Dimensionen besser zu verstehen.

More books by Dennis Borghardt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783910740402

Language: German

Publication date: 30.10.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.