Produktives Schleifen von dreidimensionalen Mikrostrukturen

40.00 €

Order
Produktives Schleifen von dreidimensionalen Mikrostrukturen
Keramiken eignen sich aufgrund ihrer vorteilhaften mechanischen Eigenschaften gut als Werkstoff für Mikrosysteme. Bedingt durch die hohe Werkstoffhärte erfolgt die spanende Bearbeitung durch Schleifen mit Diamantschleifscheiben, wobei an metallisch gebundenen Schleifscheiben gegenüber anderen Bindungssystemen geringe Verschleißraten auftreten. Am Beispiel eines Mikroluftlagers werden aus der Bauteilgeometrie Anforderungen an das Schleifscheibenprofil abgeleitet. In dieser Arbeit wird zunächst das Mikroprofilieren der Schleifscheibe durch kontakterosives Konditionieren mit einer Drahtelektrode untersucht und hierbei ein empirisches Modell für die Abschätzung der Geometrie einer einzelnen Profilnut hergeleitet. Durch mehrfaches, axial versetztes Zustellen der Elektrode in den Schleifbelag wird anschließend ein Mehrfachmikroprofil erzeugt. In Schleifuntersuchungen wird der Einfluss des Schleifscheibenmikroprofils, des Werkstoffs und der Prozessparameter auf die erzeugten Mikrostrukturen systematisch untersucht. Ferner werden Strategien zur weiteren Verschiebung der gefundenen Prozessgrenzen aufgezeigt und das Potenzial des Schleifens mit Mehrfachmikroprofilen bezüglich der Produktivität bewertet.

More from the series "Berichte aus dem IFW"

More books by Dennis Martin Hahmann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783943104547

Language: German

Publication date: 22.05.2012

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.