Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund 1945–1949

68.00 €

Order
Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund 1945–1949
Eingeleitet und bearbeitet von Peter Rütters unter Mitarbeit von Marion Goers. Band 15 der Reihe "Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert" (hg. von Dieter Dowe, Anja Kruke und Michael Schneider) widmet sich dem Aufbau des FDGB auf Zonenebene, zentralen Gewerkschaftsaktivitäten der Nachkriegsjahre sowie dem Wandel der Ordnungsfunktion der Einheitsgewerkschaft in der Sowjetischen Besatzungszone. Der Aufbau des FDGB in der Sowjetischen Besatzungszone (1945-1949) ähnelte anfangs in Verlauf und Zielen dem der Einheitsgewerkschaften in den Westzonen. Doch sehr bald zeigten sich Unterschiede. Der Band dokumentiert die Durchsetzung der kommunistischen Gewerkschaftskonzeption im FDGB und seine Entwicklung zu einer zentralistischen Einheitsgewerkschaft als Transmissionsriemen von Partei- und Staatsinteressen. Er zeigt aber auch, warum es fünf Jahre dauerte, diesen Funktionswandel gegen Widerstände insbesondere sozialdemokratischer Gewerkschafter durchzusetzen.

More from the series "Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783801242091

Language: German

Publication date: 26.09.2011

Number of pages: 1028

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.