Der Privatbankier

33.00 €

Order
Der Privatbankier
14. Wissenschaftliches Kolloquium am 29. November 2001 im Städelschen Kunstinstitut und Städtische Galerie, Frankfurt am Main, auf Einladung der Gontard & MetallBank AG Die Privatbankiers bilden eines der schillerndsten Kapitel der deutschen Bankengeschichte. Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein nahmen sie eine Schlüsselrolle sowohl in der Staatsfinanzierung als auch in der Industriefinanzierung ein, sahen sich dann jedoch seit der Zeit des Kaiserreichs – bis zum heutigen Tage – immer wieder großen Herausforderungen ausgesetzt. Von der historischen Forschung ist inzwischen ein ganzes Bündel von Faktoren, die in verschiedenen Zeiträumen die Eigenständigkeit zahlreicher Privatbanken bedroht haben, identifiziert worden, darunter die Konkurrenz der Aktienbanken, die Benachteiligung durch die staatliche Banken- und Börsenpolitik und vor allem die Durchführung der sog. „Arisierungsmaßnahmen“ während der Zeit des Nationalsozialismus. Dennoch gelang es einer kleinen Minderheit der Privatbanken, sich bis zum heutigen Tage in der deutschen Bankenlandschaft zu behaupten: Durch die Entwicklung von Nischenstrategien paßten sie sich wiederholt dem sich wandelnden Umfeld an und sicherten so ihre ökonomische Überlebensfähigkeit.

More from the series "Bankhistorisches Archiv, Beihefte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515083119

Language: German

Publication date: 01.01.2003

Number of pages: 146

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.