Der Welsche Gast

1450.00 €

Order
Der Welsche Gast
Dem Werk „Der Welsche Gast“, das hier in der Heidelberger Bilderhandschrift vorgelegt wird, ist in der deutschen Literatur der Stauferzeit nichts Vergleichbares an die Seite zu stellen. Sein Verfasser, Thomasin von Zerclaere, der aus einer lombardischen Patrizierfamilie stammte und als durchgebildeter clericus am Hof des Patriarchen von Aquileia tätig war, hat Anfang des 13. Jahrhunderts das Werk in einem Deutsch eigenen Gepräges niedergeschrieben. In zehn Büchern breitet er eine Gebrauchsethik aus, die er als „welschen“, d. h. lombardisch-romanischen Gast in deutschsprachige Lande sendet. Es ist eine Tugendlehre, die einen Aufruf zum Kreuzzug einschließt und vor allem für „wackere Ritter, untadelige Ritterfrauen und schriftkundige Kleriker“ bestimmt ist. In einem christlich durchleuchteten Stoizismus werden ständische Regeln des Verhaltens in einer Vielfalt von Möglichkeiten angeboten. Nicht zufällig hat das beredte Werk in reicher, oft bebilderter Überlieferung bis in das späte 15. Jahrhundert gewirkt.
Der Bilderzyklus der Heidelberger Handschrift geht auf eine wahrscheinlich von Thomasin selbst vorgenommene Redaktion zurück. Die dem didaktischen Anliegen des Werkes dienenden Miniaturen werden gedeutet, daraus entstehende Fragen des Verhältnisses zum Text behandelt und stilistische Probleme erörtert. Es ist anzunehmen, daß die Handschrift 1256 in der Gegend von Scheyern entstanden ist.
Im Kommentarband werden die dem didaktischen Anliegen des Werkes dienenden Miniaturen gedeutet, daraus entstehende Fragen des Verhältnisses zum Text behandelt und stilistische Probleme erörtert.

More from the series "Facsimilia Heidelbergensia"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783920153919

Language: German

Publication date: 31.12.1980

Number of pages: 462

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.