Dickwanst und Nassauer

11.90 €

Order
Dickwanst und Nassauer
Friedrich Schöll (1766–1833) wurde im zur Grafschaft Nassau-Saarbrücken gehörenden Harskirchen geboren. Er war der erste Verleger Alexander von Humboldts und eine der schillerndsten Figuren des Geisteslebens Deutschlands und Frankreichs zwischen Französischer Revolution und Wiener Kongress. Heute ist er zu Unrecht weitgehend vergessen. Gerd Schäfer hat einen autobiographischen Text von 1821 wiederentdeckt. Er wird ergänzt um ein bildhaftes Porträt Schölls von Felix Eberty, ein Vorwort und einige Abbildungen, die das Leben dieses außergewöhnlichen Grenzgängers in einem ansprechenden Bändchen plastisch werden lassen. „Die wohlgeformten Hände des alten Herrn waren so dick wie gestopfte Kissen. Dabei war er trotz der Unförmlichkeit seiner kolossalen Figur in Mienen und Bewegung so gelenkig wie ein junger Franzose. Sein wirklich schönes Gesicht spiegelte ausdrucksvoll jede Regung der Seele wider. Ein glänzendes Augenpaar, von dunklen, dichten Brauen überragt, bildete mit dem schneeweißen Haar, das die hohe, kahle Stirn umkränzte, einen sehr hübschen Gegensatz.“ (S.111) Der Herausgeber: Gerd Schäfer, Dillingen/Saar, Essayist und Literaturkritiker, veröffentlicht u. a. in „Merkur“ und „Schreibheft“

More from the series "Libri Vitae"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783936950366

Language: German

Publication date: 11.2005

Number of pages: 116

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.