Die Eroberung der Sächsischen Schweiz

17.95 €

Order
Die Eroberung der Sächsischen Schweiz
Zehn Autoren behandeln in 16 Beiträgen am Beispiel der Sächsischen Schweiz verschiedene Aspekte der Entwicklung des Fremdenverkehrs vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Einführend erhält der Leser Informationen zum Aufkommen des Begriffs "Sächsische Schweiz". Nachfolgende Beiträge thematisieren die Reiseliteratur und das Entstehen einer touristischen Infrastruktur, widmen sich der Verkehrserschließung, den Bergwirtschaften oder neuen Bauformen in der Sächsischen Schweiz. Dargestellt wird die Konfrontation mit Vertretern des Landschaftsschutzes in Zusammenhang mit Plänen einer Bastei-Drahtseilbahn. Weitere Beiträge untersuchen das Wirken von Personen und Vereinen. Im Mittelpunkt stehen die Fremdenführer und Sesselträger, der Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz und der Schandauer Hotelier Rudolf Sendig. Die Hintere Sächsische Schweiz erhält gesonderte Betrachtungen, ebenso die sportliche Erschließung durch Wanderer, Bergsteiger und Naturfreunde. Weitere Themen sind der Fremdenverkehr im Zweiten Weltkrieg und das gewerkschaftliche Erholungswesen zu DDR-Zeiten. Abschließend enthält der Band Betrachtungen zu aktuellen Trends.

More from the series "Pirnaer Museumshefte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783939027065

Language: German

Publication date: 09.2015

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.