Die Europäische Union im Krisenmodus

88.90 €

Order
Die Europäische Union im Krisenmodus
Seit 2019/2020 wurde die EU durch externe Schocks wie die COVID-19-Krise oder den Ukraine-Krieg herausgefordert. Insofern wurden EU und Eurozone bzw. deren Institutionen von weiteren existenziellen und multiplen Krisen getroffen, während vorige Klemmen (Stichworte Staatsschulden- und Eurokrise, EU-Reformen, Brexit, Migrationskrise, juristische Auseinandersetzungen um EZB-Geldpolitik) nicht vollumfänglich verdaut waren. Der vorliegende Sammelband beleuchtet zudem (wirtschafts-)politische Krisenantworten auf jüngere existenzielle Eskalationen auf EU-Ebene in den Bereichen Geld- und Fiskalpolitik und thematisiert strukturelle Nachwehen der COVID-Krise auf die internationale Arbeitsteilung. Bereits im Kontext der COVID-Krise evidente Schwachstellen, resultierend aus einem hohen Grad der Außenhandels- oder Importabhängigkeit, haben im Kontext des Ukraine-Krieges nochmals zusätzliche Aufmerksamkeit und Relevanz erlangt. Gleiches gilt in Bezug auf geostrategische Überlegungen und in Bezug auf die EU-Erweiterung (Westbalkan, Ukraine bzw. post-sowjetischer Raum).

More from the series "Hamburger Schriften zur globalen und europäischen Wirtschafts- und Finanzordnung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783339135223

Language: English

Publication date: 06.2023

Number of pages: 252

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.