Die Münzstätte Damaskus von den Umayyaden bis zu den Mongolen, ca. 660-1260 AD

59.00 €

Order
Die Münzstätte Damaskus von den Umayyaden bis zu den Mongolen, ca. 660-1260 AD
In Damaskus lag nicht nur zur Zeit der hier residierenden Umayyadenkalifen die zentrale Münzstätte des Islamischen Reichs, denn später ließen die europäischen Silberimporte infolge der mit den Kreuzzügen angeknüpften Handelsbeziehungen nach Europa die Damaszener Silberwährung eine Verbreitung bis nach Anatolien und in den Iran hinein finden. Daneben lässt die Münzprägung das Auf und Ab der nach der Gründung von Baghdad an den Rand gedrängten syrischen Hauptstadt verfolgen. Musste man bisher den Eindruck haben, dass die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt in den schwierigen Zeiten zwischen dem ersten Kreuzzug und der Gründung des Ayyubidenreichs unter Saladin auch zu einem Rückgang der Geldwirtschaft geführt haben mochte, können hier erstmals kontinuierliche Münzreihen des seldschukischen Teilreichs von Damaskus vorgelegt werden. Für die nahöstliche Archäologie ist der Band von Nutzen, weil die im Fundgut weit verbreiteten, meist undatierten umayyadischen und frühabbasidischen Kupfermünzen des 8. Jahrhunderts hier durch die systematische Beobachtung von Überprägungen chronologisch geordnet und datiert werden.

More from the series "Sylloge Numorum Arabicorum Tübingen"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783803011046

Language: German

Publication date: 23.02.2015

Number of pages: 76

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.