Die Musterungslisten des Herzogtums Sachsen-Altenburg

49.80 €

Order
Die Musterungslisten des Herzogtums Sachsen-Altenburg
Band 68: Die Musterungslisten des Herzogtums Sachsen-Altenburg 1. Teil: 1819-1833 Band 69: Die Musterungslisten des Herzogtums Sachsen-Altenburg 2. Teil: 1835-1847 Vor 20 Jahren wurde der AMF-Arbeitskreis „Altenburger Land“ gegründet. In dieser Zeit haben seine Mitglieder etliche Hilfsmittel geschaffen, welche den Forschern in diesem Gebiet eine Hilfestellung neben den Kirchenbüchern bieten. In diesem Zusammenhang sind besonders die Häuser- und Bürgerbücher der Stadt Altenburg, die Volkszählung von 1580 und die Nerlichkartei zu erwähnen, die als Stoye-Bände erschienen sind1. Diese Bände waren vorrangig darauf abgestimmt, den Forschern eine Hilfestellung für die Zeit vor dem Einsetzen der Kirchenbücher zu bieten. 20 Jahre organisierte Familienforschung waren nicht nur durch einen Generationswechsel der Forscher geprägt, sondern es entstanden auch neue Bedürfnisse, insbesondere bei den jüngeren Forschern. Diese können oft nicht mehr auf einen Ariernachweis ihrer Eltern oder Großeltern zurückgreifen und kommen bei ihren Forschungen in der Zeit vor 1870 nicht weiter. Eine Hilfestellung können deshalb die Musterungslisten ihres Forschungsgebietes sein, welche Auskunft über Namen und Orte geben können. Wegen des Umfangs wurde das Material auf zwei Bände verteilt, deren vorliegender erster die Musterungen der Jahre 1819 bis 1833 wiedergibt. Der zweite Band wird dann die Jahre 1835 bis 1847 abdecken. Beide Bände können unabhängig voneinander benutzt werden. Das vorliegende Buch enthält 17409 Namen und deren Herkunftsorte im Herzogtum Sachsen- Altenburg, Ost- und Westkreis. Dazu wurden acht Musterungen aus der Zeit von 1819 bis 1833 ausgewertet. Mit diesem Band der Schriftenreihe der Stiftung Stoye erhält der Nutzer ein weiteres Suchmittel für eine gezielte Suche sowohl nach Namen als auch nach Orten im Altenburger Land. Die Autoren weisen darauf hin, dass die Musterungslisten aus der Transkription von Dokumenten entstanden sind und somit Unsicherheiten aufweisen können. Sie bedanken sich an dieser Stelle bei der Archivleiterin des Thüringischen Staatsarchivs Altenburg, Frau Oberarchivrätin Doris Schilling, sowie deren Mitarbeitern für die Unterstützung bei der Erstellung des Manuskriptes.

More from the series "Schriftenreihe der Stiftung Stoye"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783937230306

Language: German

Publication date: 11.2017

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.