Die Wahlkapitulationen der römisch-deutschen Könige und Kaiser 1519–1792

110.00 €

Order
Die Wahlkapitulationen der römisch-deutschen Könige und Kaiser 1519–1792
Die Wahlkapitulationen des Alten Reiches waren Dokumente, welche die Kurfürsten als Repräsentanten des engeren deutschen Reiches formulierten und zu deren Einhaltung die gewählten Kaiser sowie ein während ihrer Regierung gewählter Nachfolger sich vor der Krönung verpflichten mussten. Seit 1619 mussten alle Staatsdiener des Reiches einen Eid auf die aktuelle Wahlkapitulation leisten. Die Wahlkapitulationen bestätigten und beinhalteten alle älteren und die seit 1519 hinzugekommenen Reichsgrundgesetze. Den Staatsrechtlern der Frühen Neuzeit galten die Wahlkapitulationen als »Handbuch deutscher Regenten und Staatsmänner«, als »Quint-Essenz aller Reichsgesetze«, »Anker der Deutschen Freiheit«, »Reich-Staats-Katechismus«, »Enzyklopädie unserer Reichsgesetze« und deutsche »Magna Charta«. Vor anderen Wahlkapitulationen, wie es sie in Venedig, Böhmen, Ungarn, Dänemark, Schweden, Polen und in Rom gab, zeichnete sie ihr grundgesetzlicher Charakter aus.

More from the series "Quellen zur Geschichte des Heiligen Römischen Reiches"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783525360828

Language: German

Publication date: 16.09.2015

Number of pages: 884

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.