Beiträge zur politischen Geschichte von Spiti zwischen 1629 und 1842 und zur Geschichte der Sa-skya-pa-Schule im äußersten Westen des tibetischen Hochlandes

129.00 €

Order
Beiträge zur politischen Geschichte von Spiti zwischen 1629 und 1842 und zur Geschichte der Sa-skya-pa-Schule im äußersten Westen des tibetischen Hochlandes
Inhaltsverzeichnis: Allgemeine Einleitung von Dieter Schuh VII 1 Herrscherurkunden aus Gog-mig 1 1.1 Beglaubigte Abschriften von sechs Urkunden der ladakhischen Könige Seng-ge rnam-rgyal, bDe-ldan rnam-rgyal, bDe-legs rnam rgyal und Nyi-ma rnam-rgyal (sTeng-rgyud 1) 1 1.1.1 Herrscherurkunde des Königs Seng-ge rnam-rgyal (1629, sTeng-rgyud 1a) 15 1.1.2 Herrscherurkunde des Königs bDe-ldan rnam-rgyal und seines Sohnes bDe-legs rnam-rgyal (1670, sTeng-rgyud 1b) 18 1.1.3 Herrscherurkunde des Königs bDe-legs rnam-rgyal (1686, sTeng-rgyud 1c) 25 1.1.4 Herrscherurkunde des Königs Nyi-ma rnam-rgyal (1699, sTeng-rgyud 1d) 34 1.1.5 Herrscherurkunde des Königs Nyi-ma rnam-rgyal (1711, sTeng-rgyud 1e) 45 1.1.6 Herrscherurkunde des Königs Nyi-ma rnam-rgyal (1720, sTeng-rgyud 1f) 51 1.2 Kopie einer angeblichen Herrscherurkunde des Königs Nyi-ma rnam-rgyal (1723, sTeng-rgyud 14) 56 1.3. bCa´-yig des Königs Nyi-ma rnam-rgyal (1711, sTeng-rgyud 3) 64 1.4 Herrscherurkunde des Königs bKra-shis rnam-rgyal (1741, sTeng-rgyud 12) 73 1.5 Herrscherurkunde des Königs bKra-shis rnam-rgyal (1751, sTeng-rgyud 18) 77 1.6 Herrscherurkunde der Königswitwe von Purig bsTan-´dzin bu-khrid dbang-mo und ihres Bruders dBang-rgyal (sTeng-rgyud 49) 82 1.7 Abschrift eines Schutzbriefes von dGa´-ldan tshe-dbang, des tibeto-mongolischen Heerführers im Krieg gegen Ladakh (1679-1684), für das Kloster Gog-mig in Spiti (Mang-spro 58) 89 2 Anhang 1: In dem Kloster Mang-spro, dem ladakhischen Mutterkloster von Gog-mig, fotografierte Herrscherurkunden der Könige Nyi-ma rnam- rgyal, bDe-skyong rnam-rgyal und Phun-tshogs rnam-rgyal aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts 92 2.1 Herrscherurkunde des Königs Nyi-ma rnam-rgyal aus dem Jahr 1703 (Mang-spro 21) 92 2.2 Herrscherurkunde des Königs Nyi-ma rnam-rgyal aus dem Jahr 1700 zum Tod von Shākya rgya-mtsho (Mang-spro 17) 98 2.3 Herrscherurkunde des Königs Nyi-ma rnam-rgyal aus dem Jahr 1721 (Mang-spro 29, 51) 103 2.4 Herrscherurkunde des Königs Nyi-ma rnam-rgyal aus dem Jahr 1734 (Mang-spro 68) 109 2.5 Herrscherurkunde des Königs bDe-skyong rnam-rgyal aus dem Jahr 1739 (Mang-spro 22 und 57) 113 2.6 Zwei Herrscherurkunden des Königs bDe-skyong rnam-rgyal aus dem Jahr 1739 (Mang-spro 14, 15 und 36) 119 2.7 Herrscherurkunde des Königs Phun-tshogs rnam-rgyal und seiner Mutter aus dem Jahr 1741 (Mang-spro 28, 53 und 54) 136 2.8 Herrscherurkunde des Königs Phun-tshogs rnam-rgyal und seiner Mutter aus dem Jahr 1746 mit einer Ergänzung aus dem Jahr 1750 (Mang-spro 6) 141 3 Zwei in den Jahren 1685 und 1689 ausgefertigte Dokumente aus der Zeit der Verwaltung von Spiti durch die dGa´-ldan pho-brang-Regierung 147 3.1 sTeng (sTeng-rgyud 5) 148 3.2 Ein die Klöster in Spiti betreffender Erlass aus dem Jahr 1689 (sTeng-rgyud ) 155 4 Urkunden der führenden Geistlichen des Bla-brang des Klosters bKra-shis sgang in sGar 166 4.1 In sGar ausgefertigter Erlass (las-tho) aus dem Jahr 1708 zu einem Streit mit dem Kloster Gog-mig über konfiszierte Felder (sTeng-rgyud 23) 171 4.2. Abschrift einer Urkunde des führenden Geistlichen des Bla-brang des Klosters bKra-shis sgang in sGar aus dem Jahr 1731 (sTeng-rgyud 67) 173 4.3. Abschrift einer Urkunde des führenden Geistlichen des Bla-brang des Klosters bKra-shis sgang in sGar aus dem Jahr 1740 (sTeng-rgyud 65) 183 4.4 Abschrift einer Eingabe des Klosters La-sgo dpe an den dPon-slob von bKra-shis sgang im Streit mit dem Kloster Gog-mig um Wasserrechte im Bereich von Rama (sTeng-rgyud 24) 194 5 Die Sa-skya-pa im sPrin-Tal. Ein Bericht aus Gog-mig über den Verlust klösterlicher Einrichtungen und Besitztümer in sPrin (sTeng-rgyud 68) 201 6 Verzeichnisse über Besitz und Anrechte des Klosters Gog-mig (sTeng-rgyud 2, 83 und 84) 215 6.1 Editionen und Übersetzungen der Anfangsteile der Abgabenlisten sTeng rgyud 2 und 83 222 6.2 Textedition der Abgabenlisten vom sTeng-rgyud 2 und sTeng-rgyud 83 224 6.3 Auflistungen der dem Kloster Gog-mig gehörenden Felder (sTeng-rgyud 83) 237 6.4 Beschreibungen der zum Kloster Gog-mig gehörenden Berg- und Weidegebiete (sTeng-rgyud 83 und sTeng-rgyud 84) 6.5 Unvollständig erhaltenes Inventarverzeichnis des Klosters Gog-mig aus den 20er Jahren des 18. Jahrhunderts (sTeng-rgyud 82) 246 6.6 Neues Inventarverzeichnis des Klosters Gog-mig aus den 20er Jahren des 18. Jahrhunderts mit späteren Ergänzungen (sTeng-rgyud 83) 246 7 Anhang 2: Bericht aus sGar-thog über eine Rechtsverfügung der dGa´-ldan pho-brang-Regierung zugunsten des Klosters Gog-mig aus dem Jahr 1708 (sTeng-rgyud 66) 246 8.1. Eine das Kloster Gog-mig betreffende Antwort des Bla-ma von Mang-spro aus dem Jahr 1792 auf einen Erlass der beiden Ja-sang von sGar-thog (sTeng-rgyud 38) 272 8.2. Rechtsendscheidungen 274 8.2.1 Streit- und Vertragsregelungen unter Einbeziehung weltlicher Rechtsinstanzen 275 8.2.1.1 Regelung eines Rechtsstreits zwischen dem Kloster Gog-mig und den Einwohnern (yul-ba) des Ortes Rang-rig (sTeng-rgyud 81) 275 8.2.1.2 Regelung eines Rechtsstreits zwischen Padma tshe-ring und bKra-shis don-grub (sTeng-rgyud 80) 278 8.2.1.3 Regelung eines Rechtsstreits zwischen dem Kloster Gog-mig und dem Bauern bSod-nams dbang-phyug aus Kaza (sTeng-rgyud 41) 280 8.2.2 Vom Kloster Gog-mig intern veranlasste Streit-und Vertrags- regelungen 284 8.2.2.1 Regelung der Instandhaltung des gemeinsamen Wasserkanals der Chos-gzhis-Dörfer Yi-kyim und Lang-tsha (sTeng-rgyud 31) 285 8.2.2.2 Schlichtung eines Streites zwischen Tshe-dbang rig-´dzin und bKra-shis phun-tshogs über die Nutzung von Feldern (sTeng-rgyud 13) 286 8.2.2.3 Reduzierung der Bon-Abgaben an die Mönchsgemeinschaft (spyi-bon und dus-mchod) für vier Haushalte des Dorfes Gog-mig (sTeng-rgyud 9) 288 8.2.2.4 Vereinbarung zur Bekräftigung einer Streitregelung zwischen den Bauern Padma und Don-grub bkra-shis aus Lang-tsha (sTeng-rgyud 10) 290 8.2.2.5 Regelung eines Streits zwischen den Klosterbauern (dmag) und den Mönchen von Gog-mig über die Höhe von sPyi-Bon-Abgaben an die Mönche (sTeng-rgyud 8) 292 8.2.3 Vergabe von Landbesitz und Zustimmungen zu Änderungen 299 8.2.3.1 Überantwortung eines halben zum Kloster Gog-mig gehörenden Gehöfts in dem Chos-gzhis-Dorf ´Al an bSod-nams bkra-shis (sTeng-rgyud 17) 300 8.2.3.2 Urkunde zur Übertragung von Bon-Feldern des Klosters Gog-mig an den me-me Ko-ko aus dem Chos-gzhis-Dorf Han-se (sTeng-rgyud 43) 302 8.2.3.3 Übertragung von Landbesitz des bKra-shis don-grub an Na-gso und seine Nachfahren (sTeng-rgyud 57) 303 8.2.3.4 Vertrag über den Kauf eines in Yi-kyim gelegenen Grva-zhing-Feldes (sTen-rgyud 40) 306 9 Verzeichnis der von Jörg Heimbel im Kloster Gog-mig fotografierten Dokumente 307 Literaturverzeichnis 381 Index

More from the series "Monumenta Tibetica Historica. Abt. III: Diplomata et Epistolae"

More books by Dieter Schuh

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783038091349

Language: German

Publication date: 2019

Number of pages: 393

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.