Vergessene Texte der Moderne

20.00 €

Order
Vergessene Texte der Moderne
Auch Literatur unterliegt dem fortwährenden Prozess des Vergessens. Hierfür sind nicht nur Mechanismen der Kanonbildung verantwortlich, auch Umstände der Rezep-tionsgeschichte und ihrer gesellschaftlichen Kontexte führen dazu, dass Texte und Autoren bzw. Autorinnen teils vollständig aus der Wahrnehmung verschwinden. Doch lassen sich lohnende Entdeckungen gerade unter diesen vergessenen Texten machen, die für den Literaturunterricht reizvoll sind. Nach einem Einführungskapitel zur Kanonbildung werden 14 dieser vergessenen Texte vorgestellt. Die Rekonstruktion von Lebens- und Werkgeschichten sowie didaktische Kommentare zeigen Anschlussstellen für einen zeitgemäßen Unterricht auf. Neben den Unterrichtsvorschlägen für alle Schulformen und -stufen verdeutlichen die Kommentare auch, unter welchen Bedingungen die Texte zu vergessenen Texten geworden sind. Diese Dimension eröffnet zusätzliche wie ertragreiche Zugänge zu literarischem und historischem Lernen an und mit Texten, die zu Unrecht vergessen worden sind. Vorgestellt werden: Waldemar Bonsels: Die Biene Maja, Carl Sternheim: Der Snob, Gustav Meyrink: Der Golem, Felix Salten: Bambi, Rahel Sanzara: Das verlorene Kind, Leonhard Frank: Karl und Anna, Alex Wedding: Ede und Unku, Gabriele Tergit: Käsebier erobert den Kurfürstendamm, Marieluise Fleißer: Eine Zierde für den Verein, Friedrich Wolf: Professor Mamlock, Lisa Tetzner: Die Kinder aus Nr. 6, Ernst Kreuder: Die Gesellschaft vom Dachboden, Anna Maria Jokl: Die Perlmutterfarbe, Veza Canetti: Die gelbe Straße.

More books by Dieter Wrobel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783868212105

Language: German

Publication date: 10.02.2010

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.