Der Dionysosbehang der Abegg-Stiftung

0.00 €

Order
Der Dionysosbehang der Abegg-Stiftung
Der Dionysosbehang der Abegg-Stiftung gehört zu den grössten und bedeutendsten Bildwirkereien, die aus der Spätantike noch erhalten sind. Er wird erstmals in einer umfassenden monographischen Arbeit gewürdigt. Die reiche Ausstattung mit 32 Tafeln und 200 Abbildungen eröffnet einen umfassenden Einblick in die Bilderwelt der Spätantike und in die faszinierende Technik der Wirkerei. Dietrich Willers widmet sich von archäologischer Seite den Darstellungen des Behangs und ihrer Deutung. Die rahmende Arkadenarchitektur und die einzelnen Figuren werden gewürdigt, und der komplexe Sinngehalt des Bildprogramms wird erschlossen. Überlegungen zur Komposition und zur ursprünglichen Verwendung schliessen die Betrachtung ab. Bettina Niekamp behandelt grundlegende Fragen zu Technik und Material der monumentalen Bildwirkerei. Nach einem Abriss der Restaurierungsgeschichte des Behangs folgen Überlegungen zu Webstuhl, Wirkereitechnik, Zusatzeffekten und den verwendeten Garnen. Auch die wesentlichen Schritte des Herstellungsablaufs vom Entwurf über die Wirkvorlage bis zur Ausführung werden vorgestellt und diskutiert.

More from the series "Riggisberger Berichte"

More books by Dietrich Willers

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783905014532

Language: German

Publication date: 29.04.2015

Number of pages: 272

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.