Praxis Politik und Gesellschaft

8.80 €

Order
Praxis Politik und Gesellschaft
Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, von Klasse 7 bis 13, konzipiert und bietet eine praxisnahe Grundlage für politisches Lernen. Die enthaltenen Arbeitsblätter dienen als Basis für realistische Simulationsspiele, in denen die Schüler die Planung einer eigenen Kommune übernehmen. Dabei werden die komplexen Zusammenhänge von Politik, Demokratie und sozialem Miteinander auf anschauliche Weise erlebbar gemacht. Ziel ist es, politische und gesellschaftliche Prozesse nicht nur zu verstehen, sondern sie auch kritisch zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Im Zentrum des Materials stehen vier erprobte Planspiele, die wichtige Themen wie Stadtplanung, die demokratische Lösung kommunalpolitischer Herausforderungen, Wirtschaftsförderung, Umweltschutz, Verkehrspolitik und Energiepolitik aufgreifen. Die Schüler schlüpfen dabei in die Rollen verschiedener Interessengruppen, diskutieren deren Ziele und erleben hautnah, wie Entscheidungsprozesse in der Kommunalpolitik ablaufen. So entwickeln sie ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen demokratischer Stadtplanung und Kommunalpolitik. Die Planspiele sind für Klassenstufen 5 bis 10 geeignet, wurden vielfach in der Praxis getestet und weiterentwickelt. Sie lassen sich in Doppelstunden umsetzen und können ohne größeren organisatorischen Aufwand in den Unterricht integriert werden. Der Fokus liegt dabei auf realitätsnahen Szenarien, die nicht nur fachliches Wissen vermitteln, sondern auch methodisches Handeln, soziale Interaktion und kommunikative Fähigkeiten fördern. Rückmeldungen aus der Praxis zeigen, dass die Schüler durch die Planspiele nicht nur ihre Kompetenzen vertiefen, sondern auch nachhaltige Lernerfolge erzielen. Die klar strukturierten Materialien ermöglichen eine unkomplizierte Vorbereitung und Durchführung. Ein einleitender Theorieteil bietet Lehrkräften einen kompakten Überblick über die Methodik, die Kompetenzorientierung und die praktische Umsetzung. Die Planspiele sind einheitlich aufgebaut: Kursiv gedruckte Passagen geben Lehrkräften Orientierung für ihre Moderation, während eingerahmte Schüleraufgaben konkrete Handlungsanweisungen für die Gruppenarbeit enthalten. Ergänzende Informationen und Aufgabenstellungen vertiefen das Thema und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterarbeit. Eine Sammlung von Anregungen zur Nachbereitung unterstützt die individuelle Anpassung an die jeweilige Lerngruppe. Mit diesem Arbeitsheft wird die Integration fachlicher, methodischer, sozialer und kommunikativer Kompetenzen in den Gesellschaftsunterricht wirkungsvoll unterstützt. Planspiele werden so zu einem unverzichtbaren Baustein in der politischen Bildung und schaffen einen lebendigen Zugang zu den Themen Demokratie, Kommunalpolitik und Stadtplanung. 52 Seiten

More books by Dirk Witt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783866329072

Language: German

Publication date: 12.05.2009

Number of pages: 52

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.