Alltagsgespräche über Nachrichten

29.00 €

Order
Alltagsgespräche über Nachrichten
Gespr�che �ber politische Medieninhalte haben sich als wichtige Quelle politischen Wissens erwiesen: Wer sich h�ufig mit anderen �ber Nachrichten unterh�lt, wei� auch mehr. Doch wie genau, durch welche Prozesse entsteht in solchen Alltagskonversationen eigentlich Wissen? Beeinflusst die politische Vorbildung der Gespr�chsteilnehmer das Gespr�chsverhalten? Im vorliegenden Band werden wissensbildende Qualit�tsmerkmale f�r Gespr�chsverhalten erarbeitet und deren Anwendung in Gespr�chen mit unterschiedlich politisch vorgebildeten Gespr�chsteilnehmern �berpr�ft. Die Ergebnisse zeigen, dass eigene politische Expertise die Gespr�chsaktivit�t tendenziell f�rdert, w�hrend eine hohe Expertise des Gespr�chspartners diese eher hemmt: Wer sich mit einem politisch Gebildeten austauscht, h�lt sich eher zur�ck und schr�nkt dadurch sein Lernpotenzial ein. Dies k�nnte zur Folge haben, dass nicht nur Medienrezeption sondern auch Anschlusskommunikation selbst wissenskl�ftende Effekte haben kann.

More from the series "Reihe Rezeptionsforschung"

More books by Dorothée Hefner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783832974664

Language: German

Publication date: 26.04.2012

Number of pages: 275

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.