Inhaltsverzeichnis:
• Rechtliche Grundlagen
o Einleitung
o Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
o Gewaltschutzgesetz 2019
o Gewaltambulanzenförderungsgesetz
o Opferfürsorgegesetz
o Verbrechensopfergesetz
o Waffengesetz
o Rechtsgrundlage des HiNBG
o Kinderschutz und Jugendhilfe
o Unterbringungsgesetz
o Maßnahmenvollzugsanpassungsgesetz
o Strafrecht
o Sicherheitspolizeigesetz
o Exekutionsrecht
• Gewaltformen
o Physische Gewalt
o Sexuelle Gewalt
o Vernachlässigung
o Miterlebte Gewalt
o Stalking
o Mobbing in Organisationen und Schulen – Definitionen und Strategieansätze
• Gruppenspezifische Gewalt
o Kinder und Jugendliche
o Geschlechterspezifische Gewalt
• Häusliche Gewalt
o Häusliche Gewalt an Kindern und Jugendlichen
o Vorgehen bei Verdacht auf häusliche Gewalt
• Cybergewalt
o Cybermobbing
o Sexuelle Ausbeutung und sexueller Missbrauch von Kindern im Internet
o Nicht-einvernehmliche Weitergabe von intimen Bildern
• Gewaltprävention
o Einleitung
o Prävention
o Rechtliche Maßnahmen zur Gewaltprävention
o Interdisziplinäre Zusammenarbeit und weitere Entwicklungsmaßnahmen zur Gewaltprävention
o Unterstützungsprogramme zur Gewaltprävention
• Gewaltschutz
o Gewaltschutz
o Gewalt erkennen
o Schutzmaßnahmen einleiten
o Der Umgang mit Gewaltopfern
o Institutionen und Initiativen zum Schutz von Gewaltopfern