Vom Römertum zum Ästhetizismus

139.95 €

Order
Vom Römertum zum Ästhetizismus

Die Untersuchung bemüht sich, die im allgemeinen vernachlässigte künstlerische Form der Briefe des jüngeren Plinius herauszustellen. Behandelt werden folgende Themen: Exempla antiquitatis (Würdigungen großer Männer, die noch die alte Zeit verkörpern und für Plinius vorbildhaft sind: Verginius Rufus, Titius Aristo, Antoninus Arrianus, Cornutus Tertullus), Verfall der individuellen Freiheit nicht nur unter Domitian, sondern auch unter Trajan, des Senats und der Redekunst der Gegenwart, bedeutende Schriftsteller in Vergangenheit und Gegenwart (Cicero, Plinius der Ältere, Silius Italicus, Martial), humanitas im Umgang mit anderen (sowohl mit anderen Völkern als auch mit Frauen und Sklaven), schließlich die Villa als geistiger Lebensraum und die Rezeption der Landschaft. Plinius spricht jeweils aus einem dezidiert eigenen Blickwinkel heraus. Auf diese Weise ergibt sich ein Gesamtbild seiner geistigen Persönlichkeit sowie der kulturellen Bedingungen der Epoche, da das Einverständnis der Adressaten aus dem Senatorenstand vorauszusetzen ist.

More from the series "Beiträge zur Altertumskunde"

More books by Eckard Lefèvre

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783110208740

Language: German

Publication date: 16.11.2009

Number of pages: 332

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.