Johannes Crotus Rubianus

65.00 €

Order
Johannes Crotus Rubianus
Thomas Mann nannte den Thüringer Humanisten und Theologen Johannes Crotus Rubianus (1480 bis etwa 1540) einen Mann „von der gebildetesten Friedensliebe“. Trotzdem geriet Crotus immer wieder in die geistigen und religiösen Auseinandersetzungen der Zeit. So ergriff er im sogenannten „Reuchlin-Streit“ mit seiner genialen Satire der „Dunkelmännerbriefe“ Partei für den umkämpften Hebraisten Johannes Reuchlin. 1521 empfing er, der leidenschaftliche Anhänger Martin Luthers, als Rektor der Erfurter Universität den damals bereits gebannten Reformator. In der zweiten Hälfte der zwanziger Jahre diente er in wichtiger Funktion dem preußischen Herzog Albrecht, der das ehemalige Deutschordensgebiet in einen Staat lutherischer Prägung umgewandelt hatte. Desillusioniert von der Entwicklung jedoch, die die lutherische Reformation genommen hatte, kehrte er 1530 zum alten Glauben zurück und wurde Rat und Kanoniker in dem vom Mainzer Erzbischof gegründeten Neuen Stift zu Halle. Von den Lutheranern wurde er als „Dr. Kröte, des Kardinals Tellerlecker“ geschmäht. Eckard Bernstein hat die zeitgenössischen Briefe von und an Crotus sowie zahlreiche andere Dokumente aus dieser an religiösen Umbrüchen und Verwerfungen reichen Zeit ausgewertet. Ihm gelingt so die erste fundierte, den zeitlichen Kontext berücksichtigende Biografie des genialen Thüringer Satirikers hochgebildeten Humanisten und Theologen Johannes Crotus Rubianus.

More from the series "Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation"

More books by Eckhard Bernstein

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412524630

Language: German

Publication date: 08.08.2022

Number of pages: 343

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.