Karl Kraus und der Kampf ums Recht

12.00 €

Order
Karl Kraus und der Kampf ums Recht
Der Germanist Edward Timms, spezialisiert auf die jüdische Kulturgeschichte in Österreich zu Beginn des 20. Jahrhunderts, rückt in diesem Aufsatz einen besonderen Aspekt in der Rezeptionsforschung von Karl Kraus in das zentrum seiner Analysen: das Verhältnis des Schriftstellers zur Gerichtsbarkeit. Die Beziehung zwischen Satire und Gerechtigkeit war eines der Grundmotive des Werkes des Gründers und Herausgebers der "Fackel" - übrigens Absolvent des Studiums der Rechte -, und vor allem nach dem Ersten Weltkrieg bekannte Kraus sich zu den Grundwerten der Republik.Anhand ausgewählter Beispiele macht Timms die affirmative Einstellung des Satirikers zu den Rechtsformen und der Gerichtspraxis der Ersten Österreichischen Republik deutlich und präsentiert so den Satiriker als engagierten Kämpfer ums Recht.

More from the series "Wiener Vorlesungen"

More books by Edward Timms

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783854525127

Language: German

Publication date: 01.04.2005

Number of pages: 30

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.