Ein Dichter-Kanon für die Gegenwart!

34.90 €

Order
Ein Dichter-Kanon für die Gegenwart!
Was ist denn was wert in der gegenwärtigen Literatur? Paradox gesagt: Seit Jahrzehnten gilt nicht mehr, was Jahrzehnte lang galt. Sollte man die - postmodern Vielfalt genannte - immer größere Einheitlichkeit der Formen nicht gleich auf eine zusammenfassen und zu allem Kriminalroman sagen? Oder doch mehrere Formen zulassen, aber sie der Übersichtlichkeit zuliebe patentieren wie die Gen-Forscher ihre Probe-Mäuse? Ein Dichterkanon für die Gegenwart! versammelt Stimmen der Literaturkritiker zu solchen "Kanon"-Fragen, also zu einer Werte-Skala für die Literatur. Profunde Kenntnisse und Erfahrungen auf verschiedenen Feldern des literarischen Lebens - Printmedien und Rundfunk, Preis-Jurien und Herausgeberschaften - verbinden sich zu unterhaltenden und aufklärenden Studien, die insgesamt dem "normalen" Leser ihr Vertrauen aussprechen. Aus dem Inhalt: Clemens Ruthner: Der Literaturkanon zwischen Ästhetik und Kulturökonomie: Theorien und Definitionen Konstanze Fliedl: Keiner kann dafür. Literaturförderung und Kanonbildung Franz Schuh: Hinein in den Karton mit ihm! Plädoyer für das Niedrige und Erhabene, für den Kulturkampf und für Wolf Haas Christine Rigler: Jungsein als literarische Qualität? Ich-Erzähler, Authentizität und Literaturboom Daniela Strigl: Die im Dunkeln und die im Licht. Was einer freischaffenden Rezensentin an bedeutenden Gegenwartsautor/inn/en auffällt Franz Haas: Österreichische Literatur von außen gesehen (und rezensiert) Gustav Ernst: Junge Autorinnen und Autoren im Rahmen der Literaturzeitschrift "kolik" Klaus Nüchtern: Was kümmert mich der Kanon?! Konrad Holzer: Wie ein seriöser Rundfunk... Franz Joseph Czernin: Ein Rudel schwanzwedelnder Hunde

More from the series "Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706517782

Language: German

Publication date: 08.10.2002

Number of pages: 216

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.