Ein Land verändert sein Gesicht. Bayern nach 1945

10.00 €

Order
Ein Land verändert sein Gesicht. Bayern nach 1945
Die 13. Tagung altbayerischer Heimatforscher beleuchtete die Nachkriegsgeschichte Bayerns. Die Beiträge wurden in einem Sammelband veröffentlicht: P. Hoser: Bayern in der Besatzungszeit. Strukturen und Probleme. - U.-B. Vollhardt: Staatliche Heimatpolitik in Bayern nach 1945: Heimat- und Traditionspflege im Prozess der Modernisierung. - W. Pledl: Gesellschaft und Politik in Bayern 1949 bis 1973. Ein Forschungsprojekt des Instituts für Zeitgeschichte. - S. Deutinger: Verkehr, Energie, Kommunikation. Infrastruktur als Thema der Heimatforschung. - E. Latzin: Lernen von Amerika? Das Kulturaustauschprogramm für Bayern und seine Absolventen. - P. Pfister: Das Ende des Zweiten Weltkrieges im Erzbistum München und Freising im Spiegel der Kriegs- und Einmarschberichte. - G. Himmelsbach: 75 Jahre Zeitgeschichte im Verein. Das Protokoll des Wander- und Naturschutzvereins „Alpenrose“ in Mainaschaff. - M. Ksoll-Marcon: Überlieferungsbildung und Schriftgutverwaltung in einer sich wandelnden Welt.

More from the series "Forum Heimatforschung"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783931754419

Language: German

Publication date: 12.2006

Number of pages: 128

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.