Deutsche Truppenbetreuung im Ersten Weltkrieg

90.00 €

Order
Deutsche Truppenbetreuung im Ersten Weltkrieg
Dass Krieg nicht das Gegenteil von Kultur ist, wurde schon festgestellt. Die vorliegende Studie denkt diese Überlegung weiter: Auch Militär ist nicht das Gegenteil von Kultur. Die Untersuchung zeigt, dass das deutsche Militär schon im ersten Jahr des Ersten Weltkrieges kulturelle Veranstaltungen wie Theatervorstellungen, Konzerte und Kunstausstellungen als Truppenbetreuungsmaßnahmen für die Soldaten organisierte. Auf Basis quellenbasierter Grundlagenforschung gelingt es, Ausmaß, Beschaffenheit und Qualität der deutschen Truppenbetreuung im Ersten Weltkrieg deutlich zu machen. Die Innovation der Studie besteht zunächst einmal in einer inhaltlichen Korrektur und Präzisierung des bisherigen Forschungsstandes zur deutschen Truppenbetreuung. Welche Inhalte umfasste die Betreuung der deutschen Truppen bei ihrem Kampfeinsatz im Ersten Weltkrieg, welchen Anteil hatten dabei Unterhaltung, Propaganda und Unterricht? Der Krieg wird nicht nur wie so oft als ein Zusammenhang von extremer Gewalt, sondern auch als ein kampffreier Zeitraum verstanden. Diese Freizeit im Krieg verbrachten die Soldaten oft mit dem Lesen von Feldzeitungen und dem Anschauen von Theaterstücken, sie besuchten Vortragsreihen, die in den Truppenbetreuungseinrichtungen wie Soldatenheimen angeboten wurden, und in Feldbuchhandlungen versorgten sie sich mit Literatur. Im Verlauf des Krieges spielte die in der Frontnähe organisierte Freizeit eine zunehmend wichtige Rolle für die Motivation und die Durchhaltefähigkeit der deutschen Soldaten.

More from the series "Impulse"

More books by Ekaterina Smirnova

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783961383610

Language: German

Publication date: 20.04.2023

Number of pages: 559

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.