Trend Escape Rooms für den Unterricht: mehr Abwechslung, Motivation und Lernerfolg bei der Vermittlung der Lehrplanthemen Englisch
Trendthema Escape Room jetzt auch für den Unterricht
Live Escape Rooms, Exit Spiele oder Escape Storys in Buchform – gerade Jugendliche lieben es, die kniffligen Rätsel zu knacken und so die gestellte Herausforderung zu meistern. Warum also nicht den Trend in die Schule holen, um so Lehrplanthemen des Faches Englisch der Klassen 5–10 spannend aufzubereiten? Doch wie lässt sich das Prinzip möglichst einfach im Unterricht umsetzen? Und was muss bei der Übertragung auf die Schule beachtet werden?
Mit diesen sieben komplett ausgearbeiteten Breakouts verwandeln auch Sie Ihr Klassenzimmer ohne großen Aufwand in einen Escape Room. Mithilfe verschiedener aufeinander aufbauender Rätsel und Hinweise ermitteln die Schüler*innen einen Zahlencode, den sie benötigen, um eine verschlossene Schatzkiste im Klassenzimmer zu öffnen. Wie bei Escape Rooms üblich, gibt es eine Einstiegsgeschichte, die zum einen die Schüler*innen zum Thema hinführt, zum anderen eine spannende Situation kreiert, deren Auflösung durch das Lösen der verschiedenen Aufgaben und das Öffnen der Schatzkiste erfolgt. Um die Rätsel zu knacken, sind Fachwissen, problemlösendes Denken und Teamwork notwendig.
Die Themen:
- Sleepover at granny’s house – my family and me
- Oh happy day! Cheers to our friends!
- A journey through London and the UK
- Whispers of the wild – a Canadian adventure
- Route 66 – a road trip through America
- Royal bonds and Commonwealth treasures
- US politics – stars, stripes & secrets to discover
Der Band enthält:
eine allgemeine Einführung
7 Breakouts mit didaktisch-methodischen Hinweisen und einer Übersicht über die Rätsel inklusive Lösungshinweisen sowie einer Einstiegsgeschichte, Rätselblättern und Hinweiskarten
digitale Rätsel, die über QR-Codes abgerufen werden können