Wie die elektronische Musik "erfunden" wurde ...

75.00 €

Order
Wie die elektronische Musik "erfunden" wurde ...
Dass Musik zugleich Kunst wie Wissenschaft, Praxis wie Poiesis sei, ist eine seit der Antike geläufige Gestimmung, die immer wieder neu an einzelnen Werken wie an ganzen Epochen der Musikgeschichte überprüft werden kann. In der Frühzeit der elektronischen Musik, deren "Kunstcharakter" inzwischen auch von der etablierten Musikwissenschaft anerkannt werden muss, lieferten die Arbeiten Werner Meyer-Epplers der neuen Gattung ein Begriffssystem, das den Komponisten einen hohen Grad an reflektierender Theorie ermöglichte. Die physikalische Akustik und die von Meyer-Eppler vertretene Phonetik und Kommunikationsforschung stellen neben den Apparaten auch die theoretischen Grundlagen, mit denen die elektrische Klangerzeugung vom Materialexperiment zur elektronsichen Musik wurde. Das Material der frühen elektronischen Musik, zu definieren als der verfügbare Vorrat an real existierenden Klängen, an Klangerzeugungs-, -verarbeitungs- und -speichergeräten und an überlieferten kompositorischen Techniken, hat Teil am historischen Prozess, der die Industriegesellschaft insgesamt bewegt: Die Tendenzen der Formalisierung und Rationalisierung, die die serielle Ideologie kennzeichnen, sind durchaus im Einklang mit dem Wirtschaftswachstum, das die 50er Jahre geprägt hat. Seither hat sich die Musikgeschichte weiter beschleunigt, so dass im Bereich der avancierten Technologien von Synthesizer, Sampler und Computer die Materialexperimente kaum mehr Zeit zu haben scheinen, sich in Kunst zu verwandeln. Mit dieser Arbeit über Meyer-Eppler beginnt die angemessene wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einer Musik, deren Position im Kanon der Werke, Gattungen, Stile und Epochen noch nicht geklärt ist. Dass in diesem Zusammenhang auch die Klangexperimente Meyer-Epplers dem Buch als CD beigegeben werden können, ist vor allem dem Institut für Musik und Akustik im Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe zu danken.

More from the series "Kölner Schriften zur Neuen Musik"

More books by Elena Ungeheuer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795718916

Language: German

Publication date: 30.03.1992

Number of pages: 254

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.