Was lernen Kinder im Religionsunterricht?

36.00 €

Order
Was lernen Kinder im Religionsunterricht?
Was lernen Grundschulkinder in ihrem Religionsunterricht? Mit welchen Fragen beschäftigen sie sich? Welche Geschichten sprechen sie an? Über welche Themen denken sie – angeregt durch den Unterricht – nach? An welche Unterrichtsinhalte können sie sich erinnern? Welche Rolle spielen äußere Faktoren wie das Schulumfeld, die Präsentation der Inhalte oder die Vorkenntnisse, die die Kinder mitbringen? All diesen Fragen geht diese Untersuchung nach. Sie zeichnet die Wirkung und den Ertrag des Religionsunterrichts bei Kindern nach und erfasst, wie Drittklässlerinnen und Drittklässler Lernangebote des Religionsunterrichts verarbeiten. Diese Rezeptionen werden in acht Fallprofilen und einer thematischen Analyse analysiert und dargestellt. Sie wurden mithilfe von „Nachdenkbüchern“ und Interviews im Verlauf eines ganzen Schuljahres erhoben und mittels der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. So entsteht ein facettenreiches Bild des heutigen Religionsunterrichts und seiner Wirkungen, das sowohl interessante Potentiale und gleichzeitig weitere Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigt.

More from the series "klinkhardt forschung. Religionspädagogische Bildungsforschung"

More books by Elisabeth Hennecke

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783781518339

Language: German

Publication date: 06.2012

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.