Mediation als Methode außergerichtlicher Streitbeilegung im zivilen Nachbarrecht

29.00 €

Order
Mediation als Methode außergerichtlicher Streitbeilegung im zivilen Nachbarrecht
Mediation als Methode außergerichtlicher Streitbeilegung im zivilen Nachbarrecht in Österreich steht im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Aufgrund der besonderen Rechtslage bezieht sie sich dabei primär auf Nachbarschaftsstreitigkeiten wegen Entzugs von Licht oder Luft. Die Studie erläutert, welche Alternativen zu Gerichtsverfahren sich im Nachbarrecht anbieten und welche Vorzüge die Mediation als Verfahren zur Konfliktbearbeitung aufweist. Sie kommt zu dem Schluss, dass außergerichtliche Streitbeilegungsmechanismen einen wertvollen Beitrag zur erfolgreichen Konfliktlösung leisten, weil sie sich nicht ausschließlich auf rechtliche Fragen der Auseinandersetzung beschränken. Allparteilichkeit, Fairness des Verfahrens und die Win-win-Lösung sind jene Charakteristika, die in der Praxis als besonders relevant für die Konfliktbewältigung angesehen werden. Verhärtete Fronten und fehlende Mitarbeit der Medianden hingegen lassen die Einigung am häufigsten scheitern.

More books by Elisabeth Kirschner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783902752444

Language: German

Publication date: 14.02.2022

Number of pages: 148

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.