Freiheit und Geborgenheit

19.80 €

Order
Freiheit und Geborgenheit
Seit dem Tod Viktor E. Frankls (1905-1997) ist das Interesse an der von ihm entwickelten „Dritten Wiener Schule der Psychotherapie“ - der Logotherapie - sprunghaft angestiegen. Viele Menschen fühlen sich weltweit von seiner schlichten und doch so faszinierenden „Ärztlichen Seelsorge“ berührt und angesprochen. Besonders die Einbeziehung der Sinnfrage in alle Belange gelingenden Lebens findet gegenwärtig ein außerordentlich zustimmendes Echo. Nicht nur Suchtgefährdete, sondern auch Angehörige von Suchtkranken können seelisch heil bleiben. Voraussetzung dafür ist, dass sie erstens sich voll Liebe und ohne Angst auf den Weg machen, zweitens den Humor nicht verlieren, drittens untereinander zusammenhalten, viertens Konflikte durch gemeinsame Beschlüsse lösen, fünftens ihre eigene Lebenskultur bewahren. Die genannten fünf Punkte sind zugleich Kennzeichen gelungener Identitätsfindung, denn sie besagen nicht weniger als dass ein Mensch mit sich selbst übereinstimmen kann und auch unter enormem Druck nicht an sich selbst zweifeln muss. Liebe und Humor befreien ihn zur ungebremsten Vitalität. Kooperation und Entschlusskraft stärken ihn an seinen Grenzen. Das innere Niveau schreibt seine Geschichte. Wer mit Abhängigen beruflich oder familiär eng zu tun hat, sollte solcherart in sich gefestigt sein. Denn das Gegenteil von Abhängigkeit ist eigentlich nicht Unabhängigkeit (die wir anfällige Wesen zur Gänze sowieso niemals erlangen), als vielmehr Identität. Es ist die Treue zum Besten in uns selbst.

More from the series "Heilkunst und Lebensfreude in der Logotherapie"

More books by Elisabeth Lukas

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783890196695

Language: German

Publication date: 25.09.2011

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.