Die Markuskirche in Stuttgart

9.00 €

Order
Die Markuskirche in Stuttgart
Die Stuttgarter Markuskirche, 1906–08 erbaut, ist der Kirchenbau im Talkessel der Landeshauptstadt, der den Zweiten Weltkrieg am unbeschadetsten überstanden hat. Einige der in der Nachkriegszeit vorgenommenen Veränderungen wurden in der Zwischenzeit wieder zurück genommen, so dass sich der Kirchenbau in einem im Wesentlichen authentischen Zustand präsentiert. In städtebaulicher, stilistischer und konstruktiver Hinsicht weist die Markuskirche einige bemerkenswerte Neuerungen auf, die sie neben die Garnisonskirche (Pauluskirche) in Ulm und die Erlöserkirche in Stuttgart, beide von Theodor Fischer errichtet, stellt. Der Architekt der Markuskirche, Heinrich Dolmetsch, legte bei der Konzeption des Gotteshauses großen Wert darauf, die beiden Hauptforderungen, die an einen evangelischen Kirchenbau gestellt wurden, zu erfüllen: Der Prediger musste von allen Plätzen gut zu hören und zu sehen sein. Aufgrund ihrer guten Akustik ist die Markuskirche ein Ort, an dem auch regelmäßig Konzerte und Radioaufzeichnungen stattfinden. Der vorliegende reich bebilderte Führer stellt aus Anlass der 100-Jahr-Feier die Geschichte dieser Kirche vor und beschreibt den Bau sowie seine Ausstattung.

More from the series "DKV-Edition"

More books by Ellen Pietrus

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783422020351

Language: German

Publication date: 21.11.2007

Number of pages: 96

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.