Elternschaft: klinische und entwicklungspsychologische Perspektiven

29.90 €

Order
Elternschaft: klinische und entwicklungspsychologische Perspektiven
Die internationalen Beitragenden stellen plastisch Behandlungsergebnisse psychoanalytischer Therapien vor, die die neuen Formen der Elternschaft mit konzipieren. Gerhard Roth: Transgenerationelle Weitergabe von Traumata Katarzyna Schier: Wenn die Eltern psychisch noch Kinder bleiben Alicia Lieberman: Kind-Eltern-Psychotherapie Daniel Schechter / Erica Willheim: Wenn Elternschaft undenkbar wird Tessa Baradon: Väter in der Kleinkind-Eltern-Therapie James M. Herzog: Väter und Spiele Adriana Grotta / Paola Morra: Die »bösen Mütter« Petra Heymanns: Entwicklung von Kindern gleichgeschlechtlicher Paare Juliane Bründl / Peter Bründl: Kann eine 14-Jährige eine hinreichend gute Mutter werden? Helene Timmermann: Wir wollen doch gute Eltern sein ... Eva Rass: Elternarbeit in einer psychodynamischen Familientherapie Angelika Zeiler: »Ich habe mein Kind am Schreibtisch bekommen« Fernanda Pedrina / Maria Mögel: Soziale Elternschaft in Pflegefamilien Jack Novick und Kerry Kelly Novick: Kinderecho und das Echo ihrer Eltern Barbara Saegesser: Elternschaft in ostafrikanischen Städten

More from the series "Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783955581824

Language: German

Publication date: 12.10.2016

Number of pages: 292

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.