Das Interregnum und die Entstehung der Schweizerischen Eidgenossenschaft

104.20 €

Order
Das Interregnum und die Entstehung der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Die vorliegende Arbeit hat ihren Ursprung in einer Vorlesung von Professor Marcel Beck im Sommersemester 1964: «Von der kaiserlosen Zeit und vom spätmittelalterlichen Kaisertum». Mit dem Thema «Interregnum» wird ein Zeitabschnitt kritisch untersucht, in dem Grundbedingungen mitelalterlichen politischen Geschehens die trockene Kruste der hohen Politik, der Schlachten, Feldzüge, Heiraten und Verträge durchbrochen haben, weil die hohe Politik in diesen Jahren auf wichtige Ausführende – Kaiser und Könige – weitgehend verzichten musste. Hinter dem generationenlang gepflegten «Faustrecht» den Januskopf der Macht zu erfassen als Verantwortung für die rechtlichen Schranken, deren friedliches Leben bedarf, als Versuchung aber auch, eben diese Schranken niederzureissen – dies war das Ziel, das mit der Arbeit angegangen werden sollte.

More from the series "Geist und Werk der Zeiten"

More books by Emmanuel Peter La Roche

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783261004291

Language: German

Publication date: 31.12.1971

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.